silvio jastram
dipl.-ing. (fh)
Die Fahrzeuge der Baureihe MaK 1206 sind leistungsstarke Mittelführerstandslokomotiven für den Strecken- und schweren Rangierdienst. Während die ersten Modelle dieses Typs noch mit Dieselmotoren des Herstellers MTU ausgerüstet waren, wurde für die Serienproduktion auf Motoren von Caterpillar zurückgegriffen.
Ursprünglich für den Einsatz in Deutschland entwickelt, ist die MaK 1206 inzwischen europaweit verbreitet und hat sich als zuverlässiges und leistungsstarkes Arbeitstier bei verschiedenen Verkehrsunternehmen bewährt.
Bedingt durch die verschiedenen Anforderungen, existieren die Fahrzeuge des Typs MaK 1206 heute in unterschiedlichen Varianten und Ausstattungen.
Baujahre: | seit 1997 | ||
Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h | ||
Länge über Puffer: | 14.700 mm | ||
Dienstmasse: | 87,3 t | ||
Achsfolge: | B'B' | ||
Leistung: | 1.500 kW | ||
Anfahrzugkraft: | 282 kN | ||
Antrieb: | diesel-hydraulisch | ||
Bremse: | Druckluftbremse KE GP mZ |
<< Zurück